Results for 'Friedrich von der Leyden'

958 found
Order:
  1.  17
    Hegel, Hinrichs, and Schleiermacher on Feeling and Reason in Religion: The Texts of Their 1821-22 Debate. Also Including a New Critical Edition of the German Text of Hegel's "Hinrichs Foreword".Eric von der Luft & Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 1987 - Edwin Mellen Press.
    This is a documentary study that presents: background on the debate between Hegel and Schleiermacher that parallels the writing of Hegel's preface to Hinrichs' work; the entire text of Hinrichs' Religion in Its Internal Relationship to Systematic Knowledge; plus appropriate introductions, annotations, a glossary, and a transcription of the German critical edition of Hegel's Hinrichs-Vorwort on which the new translation is based.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Verfassungsinterpretation.Friedrich August Freiherr von der Heydte & Frhr Ai-Stiller Verfassungswandel - 1950 - Archiv für Rechts-Und Sozialphilosophie 39:461-476.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  12
    Grundprobleme der Geschichte der antiken Wissenschaft.Friedrich Solmsen & Kurt von Fritz - 1974 - American Journal of Philology 95 (3):314.
  4.  10
    Georg Wilhelm Friedrich Hegel's Wissenschaft der Logik.Georg Wilhelm Friedrich Hegel & D. Leopold von Henning - 1834 - Dunder Und Humblot.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  14
    18th and 19th century German linguistics.Christopher Hutton, Gottfried Wilhelm Leibniz, Christian Wolff, Johann Christoph Adelung, Johann Christoph Gottsched, Johann Gottfried Herder, Dietrich Tiedemann, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich von Schlegel, Franz Bopp, Wilhelm von Humboldt, Heymann Steinthal, Jacob Grimm, August Friedrich Pott, August Schleicher, Georg von der Gabelentz, Hermann Paul & Wilhelm Max Wundt (eds.) - 1717 - Tokyo: Kinokuniya.
  6.  9
    Selle, Friedrich, Von der Wirklichkeit hinter Krieg und Geschichte.Hans Driesch - 1920 - Kant Studien 25 (1):65.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Friedrich August von Hayek.Friedrich August von Hayek - 2004 - In Gisela Riescher (ed.), Politische Theorie der Gegenwart in Einzeldarstellungen. Von Adorno bis Young. Alfred Kröner Verlag. pp. 223.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  9
    Theologia moralis explicata: ein Friedrich Spee zugeschriebenes Werk aus der Zeit des Dreissigjährigen Krieges.Friedrich von Spee & Helmut Weber (eds.) - 1996 - Trier: Spee Buchverlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  9
    Aufbau der Physik.Carl Friedrich von Weizsäcker - 2002
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   16 citations  
  10.  7
    Ideen zu einer Philosophie der Natur (1797).Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling, Hans Michael Baumgartner, Irmgard Möller, Walter Schieche & Bayerische Akademie der Wissenschaften - 1994 - Stuttgart: Frommann-Holzboog. Edited by Hans Michael Baumgartner, Wilhelm G. Jacobs, Hermann Krings, Hermann Zeltner, Jörg Jantzen, Manfred Durner, Ives Radrizzani, Walter Schieche, Hartmut Buchner, Annemarie Pieper, Kai Torsten Kanz, Harald Korten, Paul Ziche, Patrick Leistner, Christoph Binkelmann, Christopher Arnold, Christian Danz, Michael Hackl & Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  9
    Grußwort an die Hörer des Vortrags von P. Prof. Fra Francesco Alfieri von der Päpstlichen Lateranuniversität des Vatikans, gehalten in Meßkirch am 4. Mai, 2018. [REVIEW]Friedrich-Wilhelm von Herrmann - 2019 - Heidegger Studies 35:255-257.
  12. Gottsuche Und Selbstauslegung. Das X. Buch der Confessiones des Heiligen Augustinus im Horizont von Heideggers Hermeneutischer Phänomenologie des faktischen Lebens.Friedrich-Wilhelm von Herrmann - 2001 - Studia Phaenomenologica 1 (3-4):201-219.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  13.  12
    Die archäologie an der Friedrich-wilhelmsuniversität Von der reichsgründung bis 1945.Friedrich Matz - 1960 - In Georg Kotowski, Eduard Neumann & Hans Leussink (eds.), Studium Berolinense: Aufsätze Und Beiträge Zu Problemen der Wissenschaft Und Zur Geschichte der Friedrich-Wilhelms-Universität Zu Berlin. De Gruyter. pp. 581-613.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  1
    Texte zur Philosophie der Kunst.Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling & Werner Beierwaltes - 1982
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Der Garten des Menschlichen.Carl Friedrich von Weizsäcker - 1978 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 32 (4):636-640.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  16.  6
    Schellings Philosophie der Freiheit: Festschrift d. Stadt Leonberg zum 200. Geburtstag d. Philosophen.Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling (ed.) - 1977 - Stuttgart: Kohlhammer.
    Schieche, W. Daten zum Leben von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling.--Schulz, W. Freiheit und Geschichte in Schellings Philosophie.--Jacobs, W. G. Schellings Anfänge zwischen Orthodoxie und Revolution.--Benz, E. Schellings schwäbische Geistesahnen.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  27
    Heideggers Philosophie der Kunst: e. systemat. Interpretation d. Holzwege-Abh. "Der Ursprung des Kunstwerkes".Friedrich-Wilhelm von Herrmann - 1980 - Frankfurt am Main: Klostermann. Edited by Martin Heidegger.
    Die ausserlich lockerer erscheinende Gedankenfuhrung und der eher einem gedanklichen Kunstwerk als einer philosophisch-wissenschaftlichen Abhandlung eignende Sprachstil durfen nicht daruber hinwegtauschen, dass die Kunstwerk-Abhandlung ebenso wissenschaftlich streng und phanomenologisch aufweisend gedacht ist wie Sein und Zeit. Die von Heidegger entworfenen Grundzuge einer Philosophie der Kunst liegen in der Wesensbestimmung des Kunstwerkes, der Kunst, des Kunst-Schonen, des Kunst-Schaffens in der Abhebung vom handwerklichen und kunsthandwerklichen Schaffen und der Kunst-Bewahrung als des Wesens der Kunst-Betrachtung. Die am Text entlanggehende Auslegung versteht sich als (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  5
    Catherinens der Grossen Verdienste um die vergleichende Sprachenkunde.Friedrich von Adelung - 1815 - Hamburg: Buske.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  7
    Der Begriff der Phänomenologie bei Heidegger und Husserl.Friedrich-Wilhelm von Herrmann - 1981 - Frankfurt am Main: Klostermann.
  20. Grundlegung der positiven Philosophie.Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling - 1972 - Torino,: Bottega d'Erasmo. Edited by Horst Fuhrmans.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  7
    Perspektiven der Metaphysik im "postmetaphysischen" Zeitalter.Friedrich-Wilhelm von Herrmann, Paola-Ludovica Coriando & Tina Röck (eds.) - 2014 - Berlin: Duncker Und Humblot.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  11
    Philosophie der Offenbarung: 1841/42.Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling & Manfred Frank - 1977 - Frankfurt am Main: Suhrkamp. Edited by Manfred Frank.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  7
    Theorie der Weiblichkeit.Friedrich von Schlegel - 1982 - Frankfurt am Main: Insel. Edited by Winfried Menninghaus.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  7
    Die Grenzen der Geschichte.Friedrich von Gottl-Ottlilienfeld - 1904 - Leipzig,: Duncker Und Humblot.
    Dieses Buch gibt einen Überblick über die Grenzen der historischen Forschung und präsentiert eine Kritik an verschiedenen gängigen historischen Methoden. Es ist ein großartiges Buch für alle, die an der Geschichtsforschung interessiert sind und sich ein Verständnis für die naturwissenschaftlichen Grenzen der Historie aneignen möchten. Ob Sie ein Student oder ein Historiker sind, dieses Buch wird Sie sicherlich zum Nachdenken anregen. This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  13
    Die Grundbegriffe der Metaphysik: Welt - Endlichkeit - Einsamkeit.Martin Heidegger & Friedrich-Wilhelm von Herrmann - 2004 - Verlag Vittorio Klostermann.
    Die im Wintersemester 1929/30 an der Freiburger Universität vierstündig gehaltene Vorlesung ist in zweierlei Hinsicht erregend. Zum einen enthält sie eine breit durchgeführte Analyse der in der Freiburger Antrittsvorlesung 'Was ist Metaphysik?' nur gestreiften Langeweile, zum anderen bietet sie eine ebenso ausführliche Wesensbestimmung des Organismus und des Lebens - eine Thematik, die Heidegger in 'Sein und Zeit', § 12, nur benennt. 'Diese Vorlesung ist wohl die bedeutendste, die Heidegger gehalten hat, und schon fast ein zweites Hauptwerk.' Rüdiger Safranski.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   42 citations  
  26.  12
    Die Wiederkehr der Dinge.Friedrich Balke, Maria Muhle & Antonia von Schöning (eds.) - 2011 - Berlin: Kadmos.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Die drei Wegabschnitte der Gottesfrage im Denken Martin Heideggers.Friedrich-Wilhelm von Herrmann - 2011 - In Norbert Fischer & Friedrich-Wilhelm von Herrmann (eds.), Die Gottesfrage im Denken Martin Heideggers. Hamburg: Meiner.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  45
    Die Edition der Vorlesungen Heideggers in seiner Gesamtausgabe letzter Hand.Friedrich-Wilhelm von Herrmann - 1986 - Heidegger Studies 2:153-172.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Die innermonadische Zeitlichkeit in der Monadologie.Friedrich-Wilhelm Von Herrmann - 2004 - Perspektiven der Philosophie 30 (1):11-36.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  30.  40
    Die rechtsansichten der eurasier -- rechtsordnung oder wertordnung?Friedrich von Halem - 2000 - Studies in East European Thought 52 (1-2):7-47.
    In their juridical doctrines, the members of the Evrazijstvo movement advocated the idea of a Russian special path criticizing at the same time the formalism and coldness of the western conception of law, based principally on Roman law. Their views are characterized by an evident priority accorded to justice over law, to the order of values over legal order.
    Direct download (6 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  4
    (1 other version)Zur Geschichte der neueren Philosophie: Münchener Vorlesungen.Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling - 1953 - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft [Abt. Verl.]. Edited by Manfred Buhr.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Zur Geschichte der neueren Philosophie.Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling - 1955 - Stuttgart,: Kohlhammer.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  6
    Zur Metaphysik der Naturwissenschaften.Friedrich Vincenz von Hahn - 1962 - Wiesbaden,: F. Steiner.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Zu Werner Jaegers Grundlegung der Entwicklungsgeschichte des Aristoteles.Hans Friedrich August von Arnim - 1969 - Darmstadt,: Wissenschaftliche Buchges..
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  5
    Literatur und praktische vernunft.Frieder von Ammon, Cornelia Rémi, Gideon Stiening & Friedrich Vollhardt (eds.) - 2017 - Boston: Walter de Gruyter.
    Der Band versammelt Studien, die sich dem von Friedrich Vollhardt intensiv erforschten Verhältnis von Literatur und Formen der praktischen Vernunft widmen. Dazu zählen neben Rechts- und Morallehren auch Theorien der Politik und der Religion. Ihre Bedeutung für die Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart leuchten die Beiträge dieser Festschrift aus.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  8
    Historisch-kritische Ausgabe.Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling - 1976 - Stuttgart: Frommann-Holzboog. Edited by Hans Michael Baumgartner, Wilhelm G. Jacobs, Hermann Krings, Hermann Zeltner, Manfred Durner, Ives Radrizzani, Jörg Jantzen, Walter Schieche, Hartmut Buchner, Annemarie Pieper, Kai Torsten Kanz, Harald Korten, Paul Ziche, Patrick Leistner, Christoph Binkelmann, Christopher Arnold, Christian Danz, Michael Hackl & Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling.
    Dieser Band bietet ausser einer kritischen Edition des Textes der Ideen, der ersten naturphilosophischen Schrift Schellings, auch eine Fulle erklarender Anmerkungen mit Nachweisen von Zitaten und Anspielungen sowie Erlauterungen zu nicht mehr gebrauchlichen Begriffen und Bezeichnungen. Ein editorischer Bericht schildert die Entstehungsgeschichte der Ideen. In addition to a critical edition of the text of the Ideas for a Philosophy of Nature, Schellings first work on the philosophy of nature, this volume also provides an abundence of explanatory annotations with evidence of (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  37.  27
    Errata: Von der Natur eines philosophischen Problems: II.Friedrich Waismann - 1939 - Synthese 4 (9):340-350.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  74
    (1 other version)Von der Natur Eines Philosophischen Problems.Friedrich Waismann - 1939 - Synthese 4 (1):395-406.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Von der Natur eines philosophischen Problems: I.Friedrich Waismann - 1939 - Synthese 4 (7):340-350.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Grundfragen der Philosophie Ausgewählte "Probleme" der "Logik".Martin Heidegger & Friedrich-Wilhelm von Hermann - 1984 - V. Klostermann.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  41.  6
    Clara: oder über den Zusammenhang der Natur mit der Geisterwelt: ein Gespräch.Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling - 1948 - München: Leibniz Verlag. Edited by Manfred Schröter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  13
    Extrait du Système de la philosophie tout entière [ System der gesamten Philosophie ] ( SW VI, 556-569 ).Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling & Juliette Vallejo - 2022 - Philosophie 155 (4):8-17.
    Against the traditional – that is to say, Judaic – conception of morality as a submissive obedience to God’s commandments, and contrary to Kant’s moral doctrine that would consider both morality and religion as the consciousness of an object that the individual must attempt to reach, Schelling’s System from 1804 puts forward the idea of an « absolute morality » wherein knowledge and being are identical, the self is one with God – and thus also with himself – and can (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  7
    Intentionalität und Welt in der Phänomenologie Edmund Husserls: zwei Freiburger Vorlesungen.Friedrich-Wilhelm von Herrmann - 2020 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  1
    (1 other version)Johannes Althusius und die entwicklung der naturrechtlichen staatstheorien.Otto Friedrich von Gierke - 1902 - Breslau,: M. & H. Marcus.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  6
    Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände.Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling - 1975 - Frankfurt (am Main): Suhrkamp. Edited by Walter Schulz.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  13
    Die kinderheilkunde an der Friedrich-wilhelms-universität Von der reichsgründung bis 1945.Gerhard Joppich & Friedrich Hartmut Dost - 1960 - In Georg Kotowski, Eduard Neumann & Hans Leussink (eds.), Studium Berolinense: Aufsätze Und Beiträge Zu Problemen der Wissenschaft Und Zur Geschichte der Friedrich-Wilhelms-Universität Zu Berlin. De Gruyter. pp. 256-272.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  7
    Aphorismen über die Naturphilosophie.Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling - 2018 - Hamburg: Felix Meiner Verlag. Edited by Fabian Mauch.
    Die "Aphorismen uber die Naturphilosophie" (1806/07) wie auch die zugehorigen "Aphorismen zur Einleitung in die Naturphilosophie " (1805) sind in der Forschung bisher weitgehend unbeachtet geblieben, obwohl sie einen bedeutenden ubergangstext von der Natur zur Freiheitsphilosophie Schellings darstellen. SIe wurden ursprunglich in der kurzlebigen, in nur sechs Ausgaben erschienenen Zeitschrift "Jahrbucher der Medicin als Wissenschaft" veroffentlicht, die Schelling zwischen 1805 und 1808 herausgab und zu der er die maSSgeblichen Beitrage beisteuerte. DIe 469 "Aphorismen", die sich in zwei Hauptteile sowie eine (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  57
    (1 other version)Jenseits von Gut Und Böse . Die Geburt der Tragödie.Friedrich Nietzsche - 2007 - Felix Meiner Verlag.
    In der Schrift "Jenseits von Gut und Böse" erreicht Nietzsches philosophische Entlarvung des Nihilismus der überkommenen Werte ihre höchste und reifste Gestalt; als ›Vorspiel der Philosophie der Zukunft‹ konzipiert, inspiriert sie Nietzsche zu einer Neubewertung seiner frühen Schrift über "Die Geburt der Tragödie aus den Geiste der Musik", nun mit dem Vorwort: ›Versuch einer Selbstkritik‹._1885 faßte Friedrich Nietzsche den Entschluß, eine Neue Ausgabe seiner Schriften erscheinen zu lassen, die »das Eigene und Unvergleichliche in diesen Werken« herausstellen sollte. Diesem Konzept (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   13 citations  
  49.  1
    Bewusstein, Zeit und Weltverständnis.Friedrich-Wilhelm von Herrmann - 1971 - Frankfurt a. m.,: Klostermann.
    Der Autor untersucht Zeitlichkeit und Welt-Bezug des Seinsverstandnisses in jenem Daseinsbereich, der durch Wahrnehmung, Gedachtnis, Vergessen und Wiederinnerung umrissen ist. Die Abhandlung siedelt sich innerhalb des von Eugen Fink entworfenen kosmologischen Problemhorizontes der Seinsfrage Martin Heideggers an und versucht zugleich, phanomenologische Analysen Husserls spekulativ umzudenken.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  6
    Philosophie des Lebens: Vorlesungen aus den Jahren 1827-29.Friedrich von Schlegel - 2018 - Muenchen: Albunea Verlag. Edited by Robert Josef Kozljanič.
    1827 hielt Friedrich Schlegel seine Vorlesungen zur "Philosophie des Lebens". Damit beginnt sich der Diskurs der modernen Lebensphilosophie zu manifestieren. Doch diese diskurs-begründende Leistung Schlegels wurde bisher nicht gewürdigt. Deshalb hat Robert Josef Kozljanic hier nun erstmals die entscheidenden Vorlesungen Schlegels ausgewählt, betitelt und herausgegeben. In seinem nachfolgenden Text "Schlegel und die Lebensphilosophie des 21. Jahrhunderts - Eine Manifestation" zieht Kozljanic die Linie weiter. Er greift Schlegels Lebensphilosophie engagiert auf und öffnet sie in Richtung Zukunft. Damit fließen erstmals neue (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 958